Spezifischer: »Gasentladungslampen benötigen immer ein Vorschaltgerät. Dieses enthält oft eine Drossel, die durch ihren Blindwiderstand den Strom begrenzt und zum anderen bei Leuchtstofflampen mit Hilfe eines zusätzlichen Starters die notwendige hohe Zündspannung erzeugt.« (Wikipedia).
Konkret war bei uns in der Küche schon nach rund dreißig Jahren der vielbenutzte Lichtschalter kaputtgegangen. Ursache waren die dort eingesetzten drei Leuchtstoffröhren, besonders ihre Vorschaltgeräte. Nachdem wir beim Einschalten eine Zeit lang Funkengeräusche gehört hatten, ging bald gar nichts mehr. Der Kippschalter war durchgebrannt. Innen sah das so aus:
Der linke Kontakt, dort, wo’s im Foto besoders glänzt, war der Kontaktstreifen durchgebrannt und vor der Aufnahme entfernt worden. |
Kein Wunder, dass das Licht nicht mehr anging.
Ich hab’ dann (von woanders im Haushalt) einen nicht gebrauchten Schalter ausgebaut und damit den kaputten ersetzt. Irgendwann muss ich auch den ersetzten, suche aber einen baugleichen, damit die historischen Schalterabdeckungen noch passen …
Die Ursache war der Strom, der nach dem Ausschalten oft partout noch weiter fließen möchte und notfalls als Funke über die sich trennenden Kontakte überspringt, blitzschnell, wie ein Passagier, der meint, doch an Land bleiben zu müssen, und von der abfahrenden Fähre schnell noch an Land hüpft. Sowas sollte man nicht tun, das ist immer gefährlich. Elektrisch hängt der Funke vom zufälligen Zeitpunkt der Wechselstromphase ab, was ich aus purer Angabe hier erwähne.
Dagegen hilft ein Kondensator, der diesen überschüssigen Strom bezw. dessen Elektronen aufsaugt wie ein Schwamm das Wasser. Eigentlich gehört sich noch ein Widerstand in Reihe mit dem Kondensator, aber ein Kondensator allein tut’s auch:
Wie immer gibt’s für diesen Einbau von mir weder irgendeine Haftung noch gar eine Empfehlung. Bis der Schalter jetzt wieder kaputt geht, dauert es vermutlich knapp hundert Jahre. Grüße meinem Nachmieter!
Link hierher:
http://blogabissl.blogspot.com/2017/01/leuchtstoffrohren-schalten.html
(Bei mir Bilder/201612/Schalter… /201701/Lichtschalter… )
Keine Kommentare:
Kommentar posten