Und dann kommt ja uns’ Bundeskanzlerin auch mit einem »Video-Podcast« daher, das man sich als RSS-Feed abonnieren kann. Na servus! Das müsst ich doch auch können, ohne Video vielleicht, und erst einmal ohne RSS, aber öffent- oder semiöffentlich wie meine jüngsten Fotoalben.
Oiso probiermas! Platz dem Landvogt! Spämmers bewär!
Erst einmal muss ein Blogplatz her, auf zu Blogger also. http://blogabissl.blogspot.com solls sein, eventuell mit /atom.xml dran. Bloß, was ist denn: »Wählen Sie Vollständig, um eine Syndication für den gesamten Inhalt Ihrer Post durchzuführen. Wählen Sie Kurz, wenn Sie eine Syndication nur für den ersten Absatz oder in etwa 255 Zeichen, je nachdem, was kürzer ist, durchführen möchten« und »Geben Sie Ihren Code-Snippet für AdSense für Feeds ein, um die Anzeigen auf Anzeigenebene in Ihrer Website-Feed zu aktivieren. Sie müssen außerdem die Postseiten aktivieren (in den Archivierungseinstellungen) und die Beschreibungen auf “vollständig” setzen (in den Einstellungen für die Website-Feed).« Aha, klar doch, machen wir ... Ihr werz gleich sehen!
(Gleich ist gut gesagt. Stunden später! Und das »Publish« aus Writely tut nicht:
Wobei davor anscheinend alles bestens war ... Also probieremmer Copy-Päist!
Klappt pfundig. [Und am nächsten Tag sogar eine »Veröffentlichung« aus dem Writely.] Sogar später korrigieren lässt sich die Chose. Dazu steige ich über www.Blogger.com ein und tu’ »bearbeiten«. Danach beim Prüfen nicht vergessen, im Browser neu zu laden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen