Fremde Planeten
Die Welt sucht im Weltall nach neuen Planeten. Wir haben einen gefunden, nicht ganz nahe, in der Steiermark. Normales H2O gibt es dort zwar nicht, dafür Schnee und Eis und glasweise marsrot gefärbtes "Skiwasser". Der Planet ist ein Konglomerat aus Maschinen und Menschen, ein riesiger kosmischer Apparat mit beschlagenen Kabinen und beheizten Sesseln, Jodlermusik und zischenden Kufen, angetrieben durch Lifte, Bahnen, Laufbänder, kontrolliert von kontaktlosen Funkschranken, automatischen und manuellen Sperrbügeln, Hauben und Helfern. Der Einstieg in den äußerst mautpflichtigen Planeten erfolgt nach dem Anlegen der Raumfahrerkluft mit ihren gelb-schwarzen Warn- und Werbeaufschriften à la Jakob Wolfshaut, Nordwand oder Feuer und Eis. Hat man zwei Schraubstöcke an die Füße geschnallt, ist man endgültig Teil der Maschine. In der Schleuse geht es hinauf zur Startrampe. Gravitationsverstärkt humpelt man über Gummiböden zur Gondel, »am Stock« gehend wie ein Frankenstein am Pranger. Diese Gondel will besprungen werden, andere Aufstiegshilfen besessen, bestiegen oder ärschlings verankert. Eigene Fortbewegung am Planeten gelingt uns Irdischen nur unter Schmerzen; abwärts auf einem oder zwei Brettern lässt das der Schneewind kurz vergessen, herrlich.

Bilder http://picasaweb.google.com/Fritz.Joern/Ski2012
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen