19. März 2013

Wo issn das? Die
Maschikseite?

Ich hab’s deutlich genau so, als Ma-Schick-Seite, im Gehör. Aber nicht im Verstand. Also gegoogelt. Bittesehr.
• »Maschekseite« ausm Ungarischen von másik, der anderen Seite.
   Siehe http://www.maschek.org/maschek-etymologisch. Von zwei österr. Kabarettisten, dazu hier.
   Doch wo das ist, weiß ich immer noch nicht.
• Im Duden, satt als http://www.duden.de/rechtschreibung/Maschikseite und als http://www.duden.de/rechtschreibung/Maschekseite, beide gleich selten. Schon mit etwas mehr Deutung: »Rückseite; Abseite, Hinterseite, Kehrseite, Rückfront, rückwärtige Seite; (veraltet) Envers«. Verso tät ich sagn.