
Alte Zeiten. Die kann man noch heute erleben. Man muss nur ein wenig Zeit haben, und bissl Glück. So wurde Carla heuer ausgewählt, den Heiligen Martin und seinen Bettler als einer der beiden »Pagen« zu begleiten. Die Pagen sind traditionell ein Paar gute Schüler aus der Münsterschule, vierte und letzte Klasse, die dafür dann zwei ganze Tage schulfrei bekommen! Die Martinstruppe tourt durch Kindergärten, Altenheime und besucht das Grab des ersten Martinsbettlers am Nordfriedhof. Keiner unvergessen.
Einziges kleines Problem: Zu den Kostümen passen nur herkömmliche, schwarze Halbschuhe, was den Müttern einiges Kopfzerbrechen bereitet hat, im Zeitalter halbhoher Turnschuhe ganz ohne Schuhbänder (Sneakers; Schuhbänder sind inzwischen schon wieder »in«; waren doch praktisch.)
St. Martin ist morgen; ein Umzug durch die Stadt, ein Martinsfeuer am Rathausplatz, danach gehen die Kinder »Schnörzen«.
Mehr zu St. Martin in Bonn hier.
Meine St.-Martins-Bilder 2010 hier. Videos hier.
Meine Bilder vom vorjährigen Martinszug 2009, samt anschließendem Schnörzen (Videos)
Martinszug 2008
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen